Dokumentation fürs Verwaltungssystem

Überblick

Das Verwaltungssystem ist die Web Application fürs Verwalten Ihre Webshops auf ShopMaster Plattform.

Mit der Verwaltungssystem können Sie:

  • die Waren im Webshop erstellen/bearbeiten/gruppieren/löschen;
  • die einkommenden Bestellungen bearbeiten;
  • die verschiedene Einstellungen des Webshops ändern.

Anmelden/Abmelden

Sie melden sich mit E-mail und Passwort ein, mit jenen Sie auf dem ShopMaster Webseite registriert hatte.

Beim Login können Sie die bevorzugte Interfacesprache auswählen.

Wenn Ihr Benutzerkonto für mehr als 1 Webshop gültig ist, können Sie auswählen, welchen Webshop verwalten Sie wollen.

Um abzumelden, bitte klicken den Link in der oberen rechten Ecke.

Katalog

"Produkte" Tab

Alle Operationen mit den Produkten des Webshops werden hier durchgeführt.

In der linken Tafel können Sie die Struktur der Produktgruppen verwalten. Die Darstellung der Gruppen in der mobile App hängt eher von der Besonderheiten des App Themas ab. Wenn Ihr Webshop keine Gruppen hat, erstellen Sie alle Produkte in den root Ordner "Waren".

In der rechten Tafel wird die Liste der Produkten in ausgewählten Ordner angezeigt.

"Optionen" Tab

Hier sollen Sie alle möglichsten Optionen Ihrer Produkten erstellen (Größe, Farbe usw...). Für jede Option kann man den Interfaceelement auswählen:

  • Kontrollkästchen (Checkbox) — jede Variante der Option wird wie ein getrenntes Checkbox dargestellt; der Kunde des Webshops kann einige solche Checkboxes gleichzeitig checken.
  • Radioknöpfe (Radiobutton) — man kann eine von den Varianten tippen.
  • Auswahlliste (Select list) — man kann eine Variante aus der Liste auswählen.
  • Farbenliste — die Variantenliste wird als farbige Elemente dargestellt. Man kann eine von den Varianten tippen.

Jede von diesen Optionen kann zu jeden Produkten zuweisen werden.

Erstellen/Bearbeiten Produkt Dialog

Die "Name" und "Preis" Felder sind erforderlich. Alle anderen Felder sind optional.

Die Optionswerte kann man durch "|" Zeichen eintragen. Zum Beispiel Größe (keine Leerzeichen!): XS|S|M|L|XL|XXL

Wenn Sie wollen, dass ein Optionswert einen Aufpreis oder Rabatt gibt, können Sie das hier einstellen.

Zum Beispiel, bestimmen das die Größe XS ein Rabatt 2,50 EUR gibt, und XXL - 3 EUR Aufpreis: XS:-2.5|S|M|L|XL|XXL:3

Für Farbenlisten soll man auch das Farbenwert für jede Option in Klammern zusätzen (als vordefinierte CSS Farbenkonstante oder RGB Code): rot(red)|gelb(yellow)|grün(#0f0)

Erstellen/Bearbeiten Gruppe Dialog

Nur das "Name" Feld ist erforderlich.

Wenn die Implementierung der Webapp die direkte Verbindung der Navigation zur Struktur der Produktgruppen hat, bitte nicht ändern den Tag von Gruppen und lassen die Gruppen gesperrt sein, um die Gruppen zufällich nicht zu löschen.

Die Bilder von Gruppen sind sinnvoll nur wenn die Implementierung der Webapp jene Bilder benutzt.

Bestellungen

Hier kann der Administrator die einkommenden Bestellungen sehen/bearbeiten.

Button "Bearbeiten" (oder Doppelklick in der Liste) öffnet die Bestellung Dialog, wo man die bestellten Waren sehen kann, oder den Zustand der Bestellung zu ändern.

Einstellungen

Geschäft ist verfügbar — erlaubt den Webshop zeitweilig ausschalten.

Startbildschirm anzeigen — den Splashscreen beim Start zu zeigen. Logo wird auf dem Splashscreen angezeigt.

Anmeldung gefordert — ob das Login nur beim Checkout erforderlich ist, oder beim Start.

Bezahlungsmodel — kostenfrei mit Werbung oder kostenpflichtig ohne Werbung.